Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pfarre Trahütten
    • Pfarre Glashütten
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
  • Termine / Kalender
    • Gottesdienstordnung
  • Rat & Hilfe
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
  • Glauben & Feiern
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Pfarrblätter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarren Trahütten - Glashütten
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
trahuetten@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pfarre Trahütten
    • Pfarre Glashütten
    • Friedhof
  • Seelsorgeraum
    • Gottesdienste
    • Pfarren
  • Termine / Kalender
    • Gottesdienstordnung
  • Rat & Hilfe
    • Telefonseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • In die Kirche zurückkehren
  • Glauben & Feiern
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Pfarrblätter

Inhalt:

Magdalenafest

Am Sonntag, dem 24. Juli zelebrierte Herr Kaplan Mag. Wojciech Zapiór und Diakon Franz Windisch eine Hl. Messe unter den Jagabauer-Linden zu Ehren Maria Magdalena. Die anschließende Sakramentsprozession wurde ebenso wie die Messe durch die Musikkapelle Osterwitz begleitet ehe das Fest mit einem Platzkonzert samt Mittagstisch und weiterer Musikunterhaltung durch die Zirbenwald-Buam fortgesetzt wurde. Sehr gut besucht und unterhaltsam, gespickt mit köstlichen Leckereien, verlief das traditionelle Pfarrfest in Trahütten. Es wurde gefeiert, gesungen und gelacht und schöne Stunden der Gemeinschaft verbracht. Im Zeit haben füreinander, in der Begegnung mit Jung und Alt, konnte man deutlich spüren, wie bunt und vielfältig unsere Pfarre ist.

DANKE nochmals allen, die gekommen sind, geholfen und mit uns gefeiert haben für ein wunderschönes Fest!

mehr: Magdalenafest

Sternwallfahrt nach Osterwitz 2022

Am 2. Juli gingen wir um 7 Uhr in Glashütten los und pilgerten die ehemalige Waldbahstrecke entlang zum Gupper und weiter nach Osterwitz. Um 10 Uhr trafen sich E-Biker, Autofahrer und Fußwallfahrer aus Glashütten mit Pilgern aus Hollenegg, Trahütten und Freiland zum Gottesdienst mit Pfarrer Konrad. Nach der Heiligen Messe stärkten wir uns noch an der Agape des PGR Osterwitz.

mehr: Sternwallfahrt nach Osterwitz 2022

Filmabend beim Lenzbauer

Im Gasthaus Lenzbauer gab es am 8. Juli einen Filmabend mit dem Künstler und Freund unserer schönen Umgebung Gerd Renner. Zur Einstimmung und zwischendurch las der Kabarettist und Opernsänger Didi Hirnzberger lustige Gedichte und Erzählungen.
Im Unruhestand „Künstler gehen nicht in Pension!“ produzierte der ehemalige ORF-Mitarbeiter, Kunstmaler, Zeichner und Journalist Gerd Renner bereits mehrere Kurzfilme. Zwei dieser Filme: „Zuggeschichten“ und „Der Ölberg ruft- ein eigenartiger Kreuzweg“ wurden an diesem Abend gezeigt. Das Schulkreuz, das Grössbauerkreuz und unsere Pfarrkirche konnten die Zuschauer im Film entdecken. Ein herzliches Danke an das Gasthaus Lenzbauer, die beiden Künstler und die Besucher dieser Veranstaltung. Vielleicht folgt auch noch eine Kunstausstellung...

mehr: Filmabend beim Lenzbauer

Schöner Sonntag in Glashütten

Bei herrlichem Sommerwetter feierten wir in Glashütten das Fronleichnamsfest. Nach der feierlichen Heiligen Messe mit unserem Pfarrer Friedrich Trstenjak und der Musikkapelle Osterwitz formierte sich die Prozession. Eine Abordnung des ÖKB, die Walkingrunde, PGR, Gläubige und ihrer Mitte der Priester mit der Monstranz beschirmt vom Himmel machten sich zu den Klängen des Musikverein Osterwitz auf zur ersten Station vor dem HL. Florian Bild beim Rüsthaus. Weiter zum Schulkreuz, dann zur dritten Station bei der Pfarrkirche, und zum Kriegerdenkmal als letzte Station. „Großer Gott wir loben dich“ bildete den Abschluss dieser schönen Feierlichkeit, bevor wir den Sonntagnachmittag bei einer Stärkung im Rüsthaus gemütlich ausklingen ließen. Der PGR Glashütten bedankt sich bei allen Mitfeiernden, bei der Freiwilligen Feuerwehr Glashütten für ihre Gastfreundschaft und besonders bei den fleißigen Damen, die viel Zeit und Geschick in die Blumenteppiche investierten.

mehr: Schöner Sonntag in Glashütten

Dreifaltigkeitssonntag

Nur wenige Gehminuten von Glashütten entfernt liegt an der alten Weinebenestraße die Hl. Leonhardkapelle, wo wir heuer mit Stadtpfarrer Istvan Hollo am Dreifaltigkeitssonntag Heilige Messe feierten. Gemeinsam ließen wir den Nachmittag bei einer Agape ausklingen.

mehr: Dreifaltigkeitssonntag

Wunderschöne Erstkommunion trotz winterlichen Wetterverhältnissen

Am Samstag, dem 23. April 2022 durften sieben Kinder in der Wallfahrtskirche Maria Osterwitz zum ersten Mal Jesus in der Heiligen Kommunion empfangen.  Alle, die den Mädchen und Buben der VS Trahütten wichtig sind, waren da: die Familie, die Patinnen und Paten, Freundinnen und Freunde, Sänger*innen in der Kirche und die Musikapelle draußen, die Tischmütter, die Lehrer*innen, der Pfarrer und Jesus – der ist immer da.

mehr: Wunderschöne Erstkommunion trotz winterlichen Wetterverhältnissen

Hoffnung schöpfen aus der frohen Botschaft

Aufleben trotz aller Nöte - das Osterhirtenwort 2022 von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl.

mehr: Hoffnung schöpfen aus der frohen Botschaft
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Seelsorgeraum
  • Termine / Kalender
  • Rat & Hilfe
  • Glauben & Feiern
  • Pfarrblätter

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen